Günther Obermaiers Webseite

 

27.05.2025   Malta
Einer meiner guten Freunde lebt seit ein paar Jahren auf Malta. Eine praktische Gelegenheit, ihn zu treffen und sich die geschichtsträchtige Insel mal anzusehen. Eine Faszination übte die Insel auf mich schon seit einigen Jahren aus, als mich ein umwerfendes Hörbuch (Das Sakrament von Tim Willocks) über die grosse Belagerung von 1565 mehrmals in seinen Bann zog. Also nahmen wir die Einladung an und beschlossen, Kurzurlaub auf Malta zu machen und uns auch die historischen Stätten anzusehen.
Unsere Grosse ist alt genug, um eine Woche alleine zuhause zu bleiben und die beiden Kleinen hatten wir bei deren Schulfreundinnen untergebracht, bevor wir uns auf die Reise machten. Es war eine tolle Woche, bei schönem Wetter die Insel, oft mit unserem Freund als Reiseführer, zu erkunden. Spannenderweise gibt es auf Malta einige Tempelanlagen, die aus der selben Epoche wie Stonehenge stammen und ebenfalls mit dem Sonnenlauf zu tun haben. Zwei der bekanntesten (Hagar Qim und Mnajdra) besuchten wir. Daneben waren wir mehrmals in Valetta, besuchten die Nachbarinsel Gozo und wanderten die Küste entlang. Die alte Hauptstadt Mdina, die oft als Filmkulisse für Fantasyfilme dient, ist wunderbar erhalten. Ich musste natürlich auch Birgu besuchen, die ehemalige Hauptstadt der Johanniter, die mit ihrem Fort St Angelo und den Richtung Hauptinsel vorgelagerten Bastionen die Hauptrolle in der Grossen Belagerung spielte.